Bitte wenden Sie sich an den Support.
Wir haben das Vergnügen Ingrid Unkelbach und Andy Grote zum Thema "Olympische Spiele. Nach Paris 2024 - und vor Hamburg (und Berlin) 2040?" begrüßen zu dürfen.
Hamburg hatte bereits zwei Anläufe: Die Olympischen Spiele 2012 fanden dann aber in London und die 2024 in Paris statt. Sind aller guten Dinge drei? Soll sich Hamburg (gemeinsam mit Berlin) für die Spiele im Jahr 2040 bewerben?
Unsere beiden Gäste sind gerade aus Paris zurückgekommen und haben die Chancen einer deutschen Bewerbung ausgelotet. Wir diskutieren mit ihnen, welche Potenziale und Herausforderungen mit der Ausrichtung verbunden sind und wie Sport, Stadt und Land von einer Bewerbung profitieren würden.
Es gelten Chatham House Rules. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Unsere Gesprächspartner:innen

Andy Grote
Senator, Präses für Inneres und Sport @ Freie und Hansestadt Hamburg

Ingrid Unkelbach
Leitung @ Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein

Dr. Hariolf Wenzler
CEO @ YPOG

Dr. Carola Rathke
Managing Partner @ YPOG
Das Konzept des SŸD Salon
In Hamburgs neuester Bar blickt man vom 15. Stock nach Süden, der Blick geht über die Elbphilharmonie und den Hafen ins Weite. Ein perfekter Ort, um über Themen der Stadt, der digitalen Wirtschaft und der Zukunft der Stadtgesellschaft zu sprechen.
YPOG lädt Menschen, die die Themen der Stadt, der digitalen Wirtschaft und der Gesellschaft bewegen, zu Salongesprächen ein - in die SŸD Bar in der Willy-Brandt-Str. 59. Es ist ein entspanntes und offenes Gesprächsformat, der jeweilige Gast setzt die Themen, wir sprechen rund 45 Minuten und laden interessante, interessierte Mandant:innen und Menschen dazu ein. Anschließend gibt es Drinks & Sound.