Unstimmigkeitsmeldungen nach Geldwäschegesetz – verstehen und vermeiden
21. Februar 2023 | 13:00 - 13:30 Uhr
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte per E-Mail an events@ypog.law Kontakt mit uns auf.
00
Tage00
Stunden00
Minuten00
SekundenUnstimmigkeitsmeldungen nach Geldwäschegesetz – verstehen und vermeiden
21. Februar 2023, 13:00 - 13:30 Uhr
Ende letzten Jahres sind auch die allerletzten Fristen abgelaufen, zu denen Unternehmen ihre sog. „wirtschaftlich Berechtigten“ mit deren persönlichen Daten in das Transparenzregister eintragen mussten. Was aber viele nicht wissen: Einmal eintragen reicht nicht, um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen.
Das Geldwäschegesetz verlangt, dass die mitteilungspflichtigen Angaben dauerhaft aktuell gehalten werden. Wer seiner Pflicht zur Aktualisierung der Angaben nicht nachkommt oder fehlerhaft meldet, macht Bekanntschaft mit sogenannten „Unstimmigkeitsmeldungen“ und riskiert ab diesem Jahr empfindliche Bußgelder.
Was sind „Unstimmigkeitsmeldungen“? Wer muss sie wann abgeben? Wie lassen sich Unstimmigkeitsmeldungen und Bußgelder zuverlässig vermeiden?
In diesem Webinar erklären unsere Experten Jens Lechleitner und Dr. Hariolf Wenzler den Kontext und erläutern mögliche Lösungen. Sie zeigen auf, wie man sich rechtlich und organisatorisch intelligent absichern kann.
Stay tuned!
Mit unserem Newsletter zu Insights und Veranstaltungen immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Hier anmelden.